
Zeitkontenmodelle
				
			Kurzzeitkonten
Gleitzeitkonten/Arbeitszeitkonten
- 
			kurzfristiger Ausgleich von Mehrarbeit
 - 
			maximale Freistellung 3 Monate § 7(1a) SGB IV
 - 
			Übertragung von Guthaben auf ein Langzeitkonto möglich
 - 
			Bewältigung von kurzfristigen oder saisonalen Produktionsschwankungen
 - 
			ggf. Insolvenzsicherungspflicht durch Tarifvertrag
 
Zeitwertkonten
Langzeitkonten/ Lebensarbeitszeitkonten
- 
			Alternative zur Altersteilzeit
 - 
			langfristige Ansparung von Arbeitsentgelt
 - 
			Finanzierung flexibler Freistellungen z.B. Weiterbildungen, Umschulungen, Sabbaticals, Elternzeit oder Pflegezeit
 - 
			Finanzierung eines vorgezogenen Ruhestandes
 - 
			gesetzliche Insolvenzsicherungspflicht
 
Altersteilzeit
- 
			für Arbeitnehmer ab dem vollendeten 55. Lebensjahr
 - 
			gleitender Übergang in den Ruhestand durch Reduzierung der Arbeitszeit
 - 
			Aufstockung des Regelentgelts durch den Arbeitgeber
 - 
			gesetzliche Insolvenzsicherungspflicht
 
